Wie oft sollte ich meine Katze entwurmen und was ist dabei zu beachten?
Share
Wie oft sollte ich meine Katze entwurmen und was ist dabei zu beachten?
Würmer können bei Katzen jeden Alters auftreten und ihre Gesundheit gefährden. Besonders Freigänger oder Katzen, die rohes Fleisch fressen, sind gefährdet. Wie oft sollte ich meine Katze entwurmen und was ist dabei zu beachten?
1. Warum ist eine Entwurmung wichtig?
Wurmbefall kann zu Verdauungsproblemen, Gewichtsverlust und allgemeiner Schwäche führen. Bei starkem Befall können auch schwere Krankheiten auftreten.
2. Entwurmung bei Jungkatzen
- Katzenwelpen sollten in den ersten Lebenswochen alle 2 Wochen entwurmt werden, da sie sich leicht über die Muttermilch oder durch Kontakt mit ihrer Umgebung infizieren können.
-
Ab der 12. Woche reicht eine Entwurmung alle 3 Monate aus.
3. Entwurmung bei erwachsenen Katzen
- Freigänger: Alle 3 Monate entwurmen, da sie regelmäßig Kontakt zu potenziellen Infektionsquellen wie anderen Tieren oder Beutetieren haben.
- Wohnungskatzen: 1–2 Mal pro Jahr, da sie seltener Würmern ausgesetzt sind.
Bespreche mit deinem Tierarzt, welches Entwurmungsmittel für deine Katze am besten geeignet ist.