Wie gestalte ich meine Wohnung zu einer katzenfreundlichen Umgebung?eine katzenfreundliche Umgebung?

Wie gestalte ich meine Wohnung zu einer katzenfreundlichen Umgebung?

Eine katzenfreundliche Umgebung ist der Schlüssel zu einer glücklichen und ausgeglichenen Katze. Dabei solltest du die natürlichen Bedürfnisse deiner Katze nach Bewegung, Sicherheit und geistiger Beschäftigung berücksichtigen. Wie gestalte ich meine Wohnung zu einer katzenfreundlichen Umgebung?

1. Rückzugsorte und Ruheplätze 

Katzen lieben es, sich an ruhige Orte zurückzuziehen. Sorge für gemütliche Verstecke, wie Katzenhöhlen, Kuschelkörbe oder erhöhte Liegeplätze auf Regalen oder Kratzbäumen. 

2. Bewegung und Beschäftigung 

Katzen sind neugierige Tiere, die gerne jagen und spielen:

  • Stelle Kratzbäume oder Kletterelemente zur Verfügung.
  • Nutze interaktive Spielzeuge, wie Spielangeln, Laserpointer oder Futterbälle, um den Jagdinstinkt deiner Katze zu fördern. 

3. Fensterplätze und Aussichten 

Ein Platz am Fenster mit Blick nach draußen bietet deiner Katze Unterhaltung und Abwechslung. Achte jedoch darauf, Fenster mit Katzennetzen zu sichern. 

4. Hygiene und Sicherheit

  • Reinige das Katzenklo regelmäßig und stelle es an einen ruhigen, leicht zugänglichen Ort.
  • Entferne giftige Pflanzen oder andere Gefahrenquellen wie offene Fenster, Kabel oder kleine verschluckbare Gegenstände. 

Mit diesen Maßnahmen gestaltest du eine Umgebung, in der deine Katze gesund und zufrieden leben kann.

Zurück zum Blog