Durchfall bei Katzen – Ursachen, Behandlung und wann Sie zum Tierarzt sollten

Durchfall bei Katzen – Ursachen, Behandlung und wann Sie zum Tierarzt sollten


Durchfall bei Katzen ist keine Seltenheit – und kann sowohl harmlos als auch ein Warnsignal für eine ernstere Erkrankung sein. Gerade bei sensiblen Tieren oder Futterumstellungen kommt es häufiger zu Verdauungsproblemen. Umso wichtiger ist es, Ursachen zu kennen und richtig zu reagieren.


Wie äußert sich Durchfall bei Katzen?

Durchfall bei Katzen kann in unterschiedlichen Formen auftreten:

  • Häufiger, wässriger oder ungeformter Kot

  • Dringender Kotabsatz – oft außerhalb der Katzentoilette

  • Ungewöhnlicher Geruch oder Farbe des Kots

  • Begleiterscheinungen wie Appetitlosigkeit, Erbrechen oder Lethargie


Häufige Ursachen für Durchfall

Die Ursachen für Durchfall reichen von harmlos bis behandlungsbedürftig:

  • Futterumstellung oder neues Leckerli

  • Stress, z. B. durch Umzüge oder neue Tiere im Haushalt

  • Infektionen (bakteriell, viral oder parasitär)

  • Unverträglichkeiten oder Futtermittelallergien

  • Medikamente wie Antibiotika

  • Chronische Darmerkrankungen (z. B. IBD)


Wann muss ich zum Tierarzt?

Einmaliger, leichter Durchfall ist meist unbedenklich. Sie sollten jedoch einen Tierarzt aufsuchen, wenn:

  • der Durchfall länger als 24–48 Stunden anhält

  • Blut im Kot sichtbar ist

  • die Katze apathisch wirkt oder nicht frisst

  • zusätzliche Symptome wie Erbrechen oder Fieber auftreten

  • es sich um ein Kitten oder eine ältere, geschwächte Katze handelt


Was Sie selbst tun können

  • Futter sanft umstellen: Bei empfindlichen Katzen empfiehlt sich ein langsamer Wechsel über mehrere Tage.

  • Ruhe & Wärme bieten: Stress ist ein häufiger Auslöser – ein geschützter Rückzugsort kann helfen.

  • Wasser bereitstellen: Bei Durchfall verliert die Katze viel Flüssigkeit – eine ausreichende Versorgung ist essenziell.

  • Darmflora aufbauen: Prä- und Probiotika können die natürliche Verdauung unterstützen – insbesondere nach Antibiotikagaben oder bei sensiblen Tieren.


Viele Katzenbesitzer berichten, dass sie gute Erfahrungen mit natürlichen Ergänzungsfuttermitteln gemacht haben, um die Verdauung ihrer Katze langfristig zu stabilisieren. Unser Produkt Patsli Belly wurde in diesem Zusammenhang mehrfach positiv erwähnt – als pflanzlicher Snack mit Flohsamenschalen, Inulin und Fenchel zur Unterstützung einer gesunden Darmflora.



Wichtig: Dieser Artikel dient der Information und ersetzt keinen Tierarztbesuch. Eine genaue Diagnose sollte immer durch eine fachkundige Untersuchung erfolgen.

Zurück zum Blog